Die Webseiten wandelbar-eberswalde.de, stadtfuehrer-eberswalde und stadt-und-land-im-wandel.de sind ein Angebot der Transition Initiative wandelBar (Anschrift im Impressum). Wir nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten ernst. Die Befolgung der Vorgaben der Datenschutzgesetze ist für uns selbstverständlich.
In diesen Hinweisen informiere ich sie, welche Daten während ihres Besuchs auf dieser Webseite erfasst und wie diese genutzt werden. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Seite werden Daten vorübergehend in einer Protokolldatei auf dem Webserver unseres Webspace-Providers Host Europe erhoben. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir als Anbieter haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Kontaktformular
Sofern sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Kommentare und Beiträge
Wenn sie Kommentare im Blog hinterlassen, speichern wir ihre E-Mail-Adresse, ihren im Feld “Namen” eingegebenen Namen und falls sie das Feld “Webseite” ausgefüllt haben, ihre Webseite.
Newsletter
Mit dem Newsletter informiere ich sie über meine Angebote. Wenn sie den Newsletter empfangen möchten, benötige ich von ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die mir die Überprüfung gestatten, dass sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die im Impressum stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von OpenStreet Map oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch habe ich keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies mir bekannt ist, kläre ich die Nutzer darüber auf.
Recht auf Widerruf, Auskunft, Berichtigung und Löschung
Wenn sie mir ihre Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person oder ihrem Pseudonym gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig sind, sowie ein Recht auf Löschung oder Sperrung gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz.
Für die Ausübung dieser Rechte stellen sie bitte eine schriftliche Anfrage an die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Änderung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten.
Eberswalde im März 2016
(Diese Datenschutzerklärung wurde unter teilweiser Verwendung des Datenschutz-Generators von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – www.datenschutzgenerator.de erstellt.)